Glücklich sein ist ein Ziel, das fast jeder Mensch anstrebt. Es gibt viele Dinge, die dazu beitragen können, glücklich zu sein, und jeder Mensch hat doch seine eigenen Vorstellungen davon, was Glück bedeutet.
Ich habe dir 6 Dinge zusammengefasst, die dir helfen können, das Glück in das Leben zu integrieren.
- Positives Denken: Der erste Schritt, um glücklich zu sein, ist, positiv zu denken. Ich weiß, gerade wenn es einen nicht gut geht, braucht man keinen weisen Spruch von, Denk doch mal positiv. Fakt ist, unser Gehirn kann nicht unterscheiden, ob etwas positiv oder negativ ist. Der Mensch gibt den Dingen durch Gefühle und Emotionen Bedeutung. Das heißt, wenn dir ein Freund sagt, dass du heute gut aussiehst, ist das eine Aussage. Was du daraus machst, welche Gefühle, Emotionen aufgrund von dieser Aussage kommen, hängt von dir ab. Du könntest es so auffassen, der kann doch nicht mich meinen, ist der Blind. ODER Dankeschön, das ist aber nett von dir.
Konzentriere dich auf die positiven Dinge. Was fühlt sich besser an? - Pflege deine Beziehungen: Eine Langzeitstudie der Harvard University hat herausgefunden, dass die eine wichtige Sache, die zum Glück beiträgt, sind gute Beziehungen. Pflege Freundschaften und den Kontakt zur Familie und investiere Zeit in diejenigen, die dir wichtig sind.
- Lebe deine Leidenschaften: Wenn du deine Leidenschaften lebst, fühlst du dich automatisch glücklicher, erfüllt und zufrieden. Weißt du was deine Leidenschaft ist? Was dich antreibt? Finde es heraus. Wo hast du am meisten Spaß, wo am meisten Freude? Was erfühlt dich? Konzentriere dich darauf und lass es in dein Leben fließen. Wenn du beispielsweise gerne Musik machst, nimm Unterricht oder schließe dich einem Chor an.
- Sei aktiv: aktiv sein, heißt Bewegung ins Leben bringen. Regelmäßige körperliche Aktivität kann auch dazu beitragen, dass du dich glücklicher fühlst. Dabei meine ich, geh ein paar Schritte zu Fuß, spiele mit den Kindern fangen, Fußball, Schweinchen in der Mitte,… Dann hat auch dein inneres Kind Spaß ;). Bewegung hilft, Stress abzubauen und die Stimmung zu verbessern. Aktiv sein kann auch heißen, sich mit sich selbst beschäftigen. Nimm dir ein Buch, dass dich inspiriert und „bewege dich“.
- Nimm dir Zeit für dich selbst: Es ist auch wichtig, Zeit für sich selbst zu haben. Nimm dir regelmäßig eine Auszeit und Zeit für Aktivitäten, die gerne auch alleine machst, wie z.B. Lesen, Spazierengehen oder ein heißes Bad nehmen. Dies hilft dir, Energie aufzufüllen und sich entspannter zu fühlen.
- Sei dankbar: Schließlich ist es wichtig, dankbar für das zu sein, was du hast. Konzentrieren dich auf die guten Dinge in deinem Leben und versuche, Dankbarkeit zu zeigen. Am Besten schreibst du es auf. Es ist wie Magie, dein Stimmung zu verbessern und zu helfen, sich glücklicher und zufriedener zu fühlen.
Insgesamt gibt es viele Dinge, die dazu beitragen, glücklicher zu sein. Du weißt nicht, wo du anfangen sollst. Nimm dir ein oder zwei Punkte von oben und versuche dies jeden Tag ein bisschen mehr in dein Leben zu integrieren. Du wirst sehen, es zahlt sich aus.